Wilhelm von Auvergne — Wilhelm von Auvergne, lat. Guilielmus Alvernus, franz. Guillaume d Auvergne, (* um 1180 in Aurillac; † 1249 in Paris) war scholastischer Philosoph. Wilhelm von Auvergne studierte an der Sorbonne in Paris und wurde nach erfolgreichem… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm von Paris — Wilhelm von Paris, französischer scholastischer Theologe, Wilhelm, Wilhelm von Auvergne … Universal-Lexikon
Wilhelm VII. (Auvergne) — Wilhelm VII., genannt der Jüngere († wohl 1169) war ab etwa 1145 ein Graf von Auvergne und Velay. Er war ein Sohn des Grafen Robert III. und dessen unbekannter Ehefrau. Wilhelm VII. der Jüngere verlor um das Jahr 1155 den größten Teil seiner… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm VI. (Auvergne) — Wilhelm VI. (* vor 1096; † wohl 1136) war ab 1096 Graf von Auvergne und Velay. Er war der Sohn des Grafen Robert II. und Judiths von Melgueil. Wilhelm ließ Montferrand mit dem Ziel befestigen, eine Festung gegen Aimeri, den Bischof von Clermont… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm XII. (Auvergne) — Wilhelm XII. (Guillaume XII.), nach anderer Zählung der XI. oder XIII. des Namens († 6. August 1332 in Vic le Comte) war Graf von Auvergne und Boulogne. Er war der einzige Sohn des Grafen Robert VII. aus dessen Ehe mit Blanche von Clermont. 1325… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm XI. (Auvergne) — Wilhelm XI. († 1280), war ein Graf von Auvergne und Boulogne. Er war ein Sohn des Grafen Robert V. und der Eleonore de Baffie. Er trat sein Erbe 1277 an, starb aber bereits 1280 ohne Nachkommen. Ihm folgte sein Bruder Robert VI. nach. Wilhelm… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm von Nassau-Oranien — Wilhelm I. von Oranien Nassau, Adriaen Thomasz Key, (um 1575) Wilhelm von Oranien (nl: Willem van Oranje) (* 24. April 1533 in Dillenburg; † 10. Juli 1584 in Delft), auch bekannt als Wilhelm der Schweiger (nl: Willem de Zwijger), war Führer im… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm von Berthout — († 4. Juli 1301) war von 1296 bis 1301 Bischof von Utrecht. Leben Wilhelm entstammte dem Brabanter Adelsgeschlecht Berthout, der Herren von Mecheln. Seine Eltern waren Walter VII. († nach 1286), Herr von Mecheln und Maria von Auvergne, eine… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm von Septimanien — (* 29. November 826; † 850) war Graf von Barcelona und Empúries von 848 bis 850. Er besetzte die Grafschaften seines Vaters Bernhard von Septimanien in Septimanien und Gothien als Usurpator von 848 bis zu seinem Tod 850. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm von Batrun — Wilhelm (II.) von Batrun (frz.: Guillaume de Botroun; † nach 1262) war Herr von Batrun in der Grafschaft Tripolis und Konstabler von Jerusalem. Er war der zweite Sohn von Isabella von Batrun und deren Gatten Bohemund von Antiochia. Nach seinem… … Deutsch Wikipedia